Produkt zum Begriff Existenzgründung Bayern:
-
Hammer, Thomas: Existenzgründung
Existenzgründung , Endlich der eigene Chef - wie Sie erfolgreich ein Unternehmen gründen Sie haben eine Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen? Haben Sie genug vom Angestelltendasein und wären lieber freiberuflich tätig? Oder wollen Sie Ihr Hobby zum Beruf machen? Wenn Sie in Deutschland den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit verwirklichen wollen, sind Sie in bester Gesellschaft. Fast 2,5 Millionen Menschen sind als Handwerker, Kreative, Berater, freie Mitarbeiter oder Dienstleister selbstständig. Dieses umfassende Handbuch unterstützt Sie auf dem Weg von den ersten Überlegungen über die Planung bis in den Alltag als Existenzgründer. Im Kurz-Check erfahren Sie anhand differenzierter Fragen, ob Sie der richtige Typ für die Selbstständigkeit sind. Wollen Sie als Unternehmer lieber im Team tätig sein, lernen Sie alles über das Aufsetzen eines Gründervertrags. Ob Kleinunternehmer oder Kleingewerbe, der Ratgeber vermittelt vom Businessplan über die Finanzierung und die für Sie geeignete Rechtsform das nötige Know-how für Ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Unsere Finanztest-Experten zeigen für Anfänger leicht verständlich anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Idee optimal vermarkten und die Buchhaltung sowie die Steuer managen. Der Leitfaden widmet sich zusätzlich dem bei Start-up Gründern oft vernachlässigten Thema der rechtlichen und finanziellen Absicherung von Risiken, z. B. durch Versicherungen und eine geeignete Altersvorsorge. Das Expertenwissen und die Tipps erfolgreicher Unternehmensgründer in diesem Buch werden Ihnen außerdem helfen, eventuelle Fallen und Gefahren zu erkennen und Fehler zu vermeiden, sodass Sie sich ganz auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren können. Zehn Schritte zum Erfolg: 1. Erste Überlegungen 2. Businessplan & Finanzierung 3. Rechtsformen 4. Am Markt etablieren 5. Steuern 6. Risiken absichern 7. Fürs Alter vorsorgen 8. Finanzen im Alltag 9. Recht im Alltag 10. Schwarze Schafe , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Sammet, Steffi: Existenzgründung für Dummies
Existenzgründung für Dummies , Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, müssen Sie vieles beachten: Ist die Geschäftsidee konkurrenzfähig? Wie lässt sich der neue Betrieb finanzieren und welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Was muss in einem Businessplan stehen? Wie erfahren Sie, was Ihre Kunden wünschen und wie erreichen Sie sie? Und wenn das alles geschafft ist, wie gründet man eigentlich eine Firma? Wie überstehen Sie das verflixte erste Jahr? Diese und viele weitere Fragen rund um die Existenzgründung beantwortet dieser freundliche, zupackende Ratgeber. Jede Menge Checklisten, Beispiele für Businesspläne, Finanzkalkulationen und Korrespondenz gibt es zusätzlich auf CD und zum Download. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen (Görlich, Andreas)
Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen , Wollen Sie sich selbstständig machen? Sie sind aber unsicher bei der Umsetzung, haben Fragen und Bedenken, die Sie vom Start abhalten? Oder Ihnen fehlen schlichtweg die notwendigen Informationen, die auch für einen Laien verständlich sind? Wenn Sie eine dieser Fragen mit "ja" beantwortet haben, ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie. Er richtet sich an Menschen, die etwas auf die Beine stellen wollen und den Wunsch nach dem eigenen Unternehmen verwirklichen wollen. Der Autor Andreas Görlich gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herausforderungen und Stolpersteine, die Ihnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begegnen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Selbstständigkeit von Anfang an auf ein solides Fundament stellen und die Grundsteine so legen, dass Sie mit Ihrem Kleingewerbe erfolgreich durchstarten. Fakt ist: Je besser Sie Ihre Unternehmensgründung vorbereiten, desto größer ist die Chance, dass Ihr Geschäftsvorhaben zum gewünschten Erfolg führt. Dieses Buch ist Ihr Kompass in Richtung erfolgreiche Existenzgründung. Es informiert Sie gut verständlich und praxisnah über das benötigte Fachwissen - ganz ohne graue Theorie und Juristendeutsch. Als Bonus erhalten Sie kostenlose Online-Trainings und praxiserprobte Vorlagen zur besseren Wissensvermittlung. Alle Informationen sind für Laien verständlich aufbereitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie können sofort loslegen! Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar, damit Sie endlich Ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220225, Produktform: Kartoniert, Autoren: Görlich, Andreas, Edition: NED, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Existenzgründung; Gewerbe anmelden; Kleingewerbe anmelden; Kleingewerbe gründen; Kleinunternehmen; Selbstständigkeit; Unternehmen gründen; Unternehmensgründung; selbstständig machen, Fachschema: Rechnungswesen~Finanz~Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Finanzen~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Rechnungswesen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Steuern aber lustig, Verlag: Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 213, Breite: 135, Höhe: 14, Gewicht: 298, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Existenzgründung: Anmeldung Ihres Betriebs bei Gemeinde und Finanzamt
Wenn Sie einen Betrieb eröffnen, sich also selbstständig machen, sind Sie verpflichtet, Ihre Tätigkeit innerhalb eines Monats anzumelden.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rechtsform für Start Up?
Welche Rechtsform für ein Start-up gewählt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Haftung der Gründer, dem Kapitalbedarf, der steuerlichen Situation und den langfristigen Unternehmenszielen. Mögliche Rechtsformen sind z.B. die GmbH, die UG (haftungsbeschränkt), die AG oder die GbR. Jede Rechtsform hat ihre Vor- und Nachteile, daher ist es ratsam, sich vor der Gründung ausführlich beraten zu lassen, um die passende Rechtsform für das jeweilige Start-up zu finden. Es kann auch sinnvoll sein, die Rechtsform im Laufe der Unternehmensentwicklung anzupassen, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
-
Wie kann ein Start-up effektiv Investoren für die Finanzierung seiner Geschäftsidee suchen?
Ein Start-up kann effektiv Investoren suchen, indem es ein überzeugendes Geschäftskonzept erstellt, das den potenziellen Investoren klare Vorteile und Chancen aufzeigt. Zudem ist es wichtig, ein starkes Netzwerk aufzubauen und sich aktiv in der Start-up-Szene zu engagieren, um potenzielle Investoren zu identifizieren. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich an Veranstaltungen und Pitch-Wettbewerben zu beteiligen, um die Aufmerksamkeit von Investoren zu gewinnen.
-
Was bedeutet "Existenzgründung 2013"?
"Existenzgründung 2013" bezieht sich auf die Gründung eines Unternehmens im Jahr 2013. Es könnte sich um die Gründung eines neuen Unternehmens handeln oder um die Übernahme eines bestehenden Unternehmens. Der Begriff bezieht sich auf den Zeitpunkt der Gründung und kann verschiedene Aspekte wie die rechtliche Form, den Geschäftsbereich und die Motivation der Gründer umfassen.
-
Wie kann ich meine Geschäftsidee in ein erfolgreiches Start-up umwandeln und wo finde ich Unterstützung bei der Gründungsberatung?
1. Um deine Geschäftsidee in ein erfolgreiches Start-up umzuwandeln, musst du einen detaillierten Businessplan erstellen und eine klare Strategie entwickeln. 2. Unterstützung bei der Gründungsberatung findest du bei lokalen Gründerzentren, Start-up Inkubatoren, Business Angels, Acceleratoren oder auch bei staatlichen Förderprogrammen. 3. Netzwerken und den Austausch mit anderen Gründern suchen kann ebenfalls hilfreich sein, um wertvolle Tipps und Kontakte zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Existenzgründung Bayern:
-
Silber-Edition „Freistaat Bayern“ – Start: „München“
100 Jahre Freistaat Bayern: Sichern Sie sich jetzt die farbveredelte Silberprägung „Landeshauptstadt München“ zum runden Jubiläum – und sparen Sie dabei {{p3}}!Vor Kurzem feierte Bayern ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre Freistaat! Seit dessen Ausrufung im November 1918 entwickelte sich das ehemalige Königreich zu einem modernen, wirtschaftlich starken und kulturell vielfältigen Bundesland. Bayern blickt stolz zurück auf ein Jahrhundert, das geprägt war von politischen Umbrüchen, wirtschaftlichem Aufschwung und einer einzigartigen kulturellen Identität, die es weit über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt machte. Aus Bayern – für Bayern! Mit der einzigartigen Jubiläumskollektion „100 Jahre Freistaat Bayern“ würdigt jetzt das Bayerische Hauptmünzamt die Geschichte, Kultur und Lebenskunst Bayerns auf einmalige Weise. Freuen Sie sich dabei auf grandiose Sammlerausgaben in echtem Silber (333/1000) in höchster Qualität Spiegelglanz – meisterhaft farbveredelt in den bayerischen Landesfarben Weiß-Blau. Große Sofort-Ersparnis Sichern Sie sich gleich die erste Ausgabe dieser beeindruckenden Jubiläumssammlung: die landtypisch farbveredelte Silberprägung „Landeshauptstadt München“ zum einmalig günstigen MDM-Jubiläumspreis von nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}). So sparen Sie sofort {{p3}} gegenüber dem Einzelkauf! Glanzvolle Jubiläumskollektion Mit dieser Silber-Würdigung der Bayernmetropole, welche wir Ihnen zusammen mit einem hochwertigen Gratis-Sammelalbum überreichen, starten Sie gleichzeitig in die exklusive Kollektion zum 100. Geburtstag des Freistaates Bayern – mit weiteren farbveredelten Jubiläumsausgaben in echtem Silber und höchster Prägequalität. Vergünstigt weitersammeln Etwa alle drei bis vier Wochen wird Ihnen im Rahmen dieser Sammlung eine weitere Gedenkausgabe zum günstigen MDM-Vorzugspreis von aktuell nur {{p4}} (statt regulär {{p5}}) je Ausgabe vorgelegt. So sparen Sie dauerhaft {{p6}} gegenüber dem Einzelkauf der jeweiligen Gedenkprägung! Sie erhalten jede Ausgabe für 14 Tage unverbindlich zur Ansicht und können sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Sie gehen also keinerlei Risiko ein. Sehr seltene Sammlerstücke Bitte beachten Sie: Diese einmalige und exklusiv bei MDM Deutsche Münze erhältliche Bayern-Jubiläumsedition ist auf nur 5.000 komplette Kollektionen streng limitiert. Zögern sie daher nicht und sichern Sie sich Ihre erste Ausgabe zu Ehren der Landhauptstadt München zum Start in diese glänzende Sammlung noch heute.
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
Landesrecht Bayern
Landesrecht Bayern , Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Die 3. Auflage erörtert im Baurecht die Digitalisierungsnovelle 2023 in der Bauleitplanung und das Wind-an-Land-Gesetzespaket; im Kommunalrecht die Änderung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur kommunalen Selbstverwaltungspflicht (Privatisierungsverbot) und aktuelle Streitfragen zum Umfang des eigenen Wirkungskreises der Gemeinden, zu Bürgerbegehren und zur Zulassung zu kommunalen Einrichtungen; im Polizeirecht die aktuellen Reformen einschließlich ihrer Bewertung durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof; im Verwaltungsrecht Neuerungen durch das Bayerische Digitalgesetz. Mit Beiträgen von MinR Dr. Kai Engelbrecht | Dr. Claudia Hainthaler | Dr. Sonja Heitzer, LL.M. | RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Peter M. Huber | Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold | Prof. Dr. Eva Julia Lohse | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Meinhard Schröder | RiVG Tobias Weber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Wabenball `Bayern`
Durchmesser: ca. 28 cm
Preis: 11.00 € | Versand*: 0.00 € -
Baumbank Bayern
Baumbank aus druckimprägniertem Holz mit einem Außendurchmesser von Ø 230 cm und einem Innendurchmesser von 103 cm, die Baumbank wird als Bausatz geliefert
Preis: 314.95 € | Versand*: 59.95 €
-
Wohin wendet man sich bei Existenzgründung?
Bei einer Existenzgründung kann man sich an verschiedene Stellen wenden. Eine gute Anlaufstelle ist beispielsweise die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder die Handwerkskammer, die Informationen und Beratung für Gründer anbieten. Auch das Gründerzentrum oder die Gründerberatung der Stadt oder Region können hilfreiche Unterstützung bieten. Zudem gibt es zahlreiche Online-Plattformen und Portale, die Informationen und Tipps für Existenzgründer bereitstellen.
-
Wie kann man erfolgreich eine Existenzgründung planen und umsetzen? Was sind die wichtigsten Schritte bei einer Existenzgründung?
1. Eine erfolgreiche Existenzgründung erfordert eine gründliche Marktanalyse, um die Zielgruppe und Wettbewerbssituation zu verstehen. 2. Ein detaillierter Businessplan mit klaren Zielen, Finanzierungskonzept und Marketingstrategie ist entscheidend. 3. Wichtige Schritte sind die Auswahl einer passenden Rechtsform, die Beantragung von Genehmigungen und die Schaffung eines professionellen Marktauftritts.
-
Wie kann man eine erfolgversprechende Existenzgründung planen und umsetzen? Welche Schritte sind für eine erfolgreiche Existenzgründung notwendig?
1. Zuerst sollte eine gründliche Marktanalyse durchgeführt werden, um die Erfolgschancen der Geschäftsidee zu prüfen. 2. Anschließend ist die Erstellung eines detaillierten Businessplans unerlässlich, um die Finanzierung und Strategie festzulegen. 3. Zudem sollten rechtliche und steuerliche Aspekte beachtet werden und ein professionelles Marketingkonzept entwickelt werden, um Kunden zu gewinnen.
-
Was braucht man alles für eine Existenzgründung?
Für eine Existenzgründung benötigt man zunächst eine Geschäftsidee, die sich am Markt bewähren kann. Außerdem sind ein Businessplan, in dem die Ziele und Strategien festgelegt werden, sowie ausreichend Kapital und finanzielle Rücklagen wichtig. Darüber hinaus sind rechtliche Aspekte wie die Wahl der Rechtsform und die Anmeldung beim Gewerbeamt zu beachten. Nicht zuletzt sind ein gutes Netzwerk, Durchhaltevermögen und unternehmerisches Geschick entscheidend für den Erfolg einer Existenzgründung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.